Achtung: Betrügerisches „Laternenfestival“ in St.Gallen.
Die Stadtpolizei St.Gallen hat Kenntnis von einer angeblichen Veranstaltung auf den Drei Weieren („Laternenfestival“ am 17./18. und 24./25. Oktober 2025).
Am Sonntag findet das Meisterschaftsspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Thun statt.
Aufgrund des Besucheraufkommens ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Wenn die Sonne langsam untergeht, neigt für viele der Arbeitstag dem Ende. Nicht so für uns.
Wir sind für euch 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche für euch da.
Ab heute wird Uster zur Sportstadt und die OL-Weltspitze wird sich über das Wochenende in der Stadt Uster messen.
Damit der Anlass sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann, ist an einigen Stellen mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Eine Küche von der Stange mag auf den ersten Blick praktisch wirken – doch oft bleibt das Gefühl, dass etwas fehlt. Mal stören ungenutzte Ecken, mal wirken Arbeitsflächen zu knapp bemessen, mal passt die Raumaufteilung nicht zum Alltag. Eine massgefertigte Küche dagegen fügt sich nahtlos in die vorhandene Architektur ein und nutzt jeden Winkel optimal aus. Stauraum entsteht dort, wo man ihn wirklich braucht, Arbeitsflächen haben genau die richtige Höhe, und das Design wird so abgestimmt, dass es mit Materialien, Farben und Licht im Raum harmoniert. So entsteht ein Lebensmittelpunkt, der nicht nur praktisch, sondern auch atmosphärisch ein Gewinn ist.
Die Bimag AG aus Jona und Wald verwirklicht seit 1995 Küchen, Bäder und Möbelstücke, die so individuell sind wie ihre Auftraggeber. Mit eigener Produktion, einem eingespielten Team von Fachkräften und modernster Technik entstehen Lösungen, die passgenau auf den Alltag zugeschnitten sind. Ob begehbare Ankleide, Schrankwand oder massgeschneiderter Esstisch: Hier wird Handwerkskunst mit digitaler Planung verbunden. Bereits in der Entwurfsphase zeigt eine 3D-Animation, wie sich die Ideen später im Raum entfalten. Das schafft Sicherheit – und macht Vorfreude auf die Verwirklichung des ganz persönlichen Wohntraums.
Am Sonntag sind der Kantonspolizei Bern mehrere Fälle von Einbruch- und Einschleichdiebstählen in Fahrzeuge und Wohnungen in Belp gemeldet worden.
In diesem Zusammenhang wurden zwei Männer angehalten, die mutmasslich für die Einbruch- und Einschleichdiebstähle verantwortlich sind. Weitere Ermittlungen sind am Laufen.
Derzeit kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Mobiliar stammen.
Darin wird den Empfängern als Dank für ihre Treue ein exklusives Geschenk im Wert von über CHF 159.99 angeboten – selbstverständlich kostenlos. Das eigentliche Ziel dieser Nachricht ist jedoch nicht, den Empfängern eine Freude zu bereiten, sondern an ihre persönlichen Daten und insbesondere Kreditkarteninformationen zu gelangen.
Letzte Nacht brach eine unbekannte Täterschaft in Kerns in zwei Geschäftsräumlichkeiten ein.
Trotz sofortiger Nahfahndung der Polizei gelang der Täterschaft die Flucht.
Am 26. September und 27. September 2025 finden in St.Gallen Viehschauen statt.
Während dem Aufzug am Morgen und der Rückkehr zu den Höfen am Nachmittag ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Der 46. Greifenseelauf konnte am 20. September 2025 mit mehr als 15'000 Teilnehmenden aus sicherheits- und verkehrspolizeilicher Sicht ohne Zwischenfälle durchgeführt werden.
Gute Erholung allen Athleten!
Personen, die wegen Delikten gegen die sexuelle Integrität auffällig geworden sind, können zur Teilnahme an einem Lernprogramm verpflichtet werden.
Das vom Fachbereich Gewaltberatung der Bewährungsdienste Basel-Stadt neu entwickelte Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt nimmt am 1. Oktober 2025 den Betrieb auf.
Eine Granate im Garten... was tun? Ein ungewöhnlicher Fund rief kürzlich die Behörden in Courrendlin in Alarmbereitschaft.
Drei Granaten, eine davon über 40 Kilo schwer, wurden im Garten eines Einfamilienhauses gefunden.
Gestern hat die Stadtpolizei St.Gallen am Tag des Kindes gemeinsam mit Partnern über Kindersicherheit im Strassenverkehr informiert.
Ob im Auto im Kindersitz oder unterwegs auf zwei Rädern – die richtige Sicherung kann Leben retten.
Ein goldenes Herbstwochenende steht vor der Tür und die Sonne legt nochmals einen Extra-Gang ein.
Perfekt, um draussen Energie zu tanken, frische Luft zu schnappen und die Natur zu geniessen.
Wir wünschen ein ruhiges Wochenende.
Die Kantonspolizei St.Gallen ist unterwegs und unter der Nummer 117 jederzeit erreichbar, damit sich die Bevölkerung sicher fühlt.