Gemeinsame Töffunfall-Prävention auf dem Lukmanierpass: Die Kantonspolizei Graubünden und die Polizia cantonale führten gestern (27.05.2025) eine Informationsaktion für Motorradfahrende durch.
Im Rahmen dieser gemeinsamen Präventionsmassnahme wurden am Wochenende insgesamt 84 Töfffahrerinnen und Töfffahrer auf dem Lukmanierpass angesprochen.
Fantasy Basel 2025 – und die Kantonspolizei Basel-Stadt ist mittendrin!
Der Stand der Polizei nimmt Gestalt an – der Auftritt an der grössten Schweizer Popkultur-Messe verspricht einiges.
Ein unvergesslicher Tag für die Aspirantinnen und Aspiranten der Polizei!
Am Wochenende hatten die Aspirantinnen und Aspiranten der Polizeischule in Granges-Paccot die grosse Ehre, ihren Angehörigen einen Einblick in ihre Ausbildung zu geben.
Am Auffahrtstag wandern viele Zugerinnen und Zuger ins Klosterdorf Einsiedeln.
Zu ihrer Sicherheit werden verschiedene Strassen für den motorisierten Verkehr gesperrt.
In einem sauberen Büro lässt es sich nicht nur konzentrierter arbeiten – es entsteht auch ein Umfeld, in dem sich Kunden, Mitarbeiter und Gäste gleich wohler fühlen. Doch wer sorgt im Alltag für den nötigen Glanz? Gerade in Unternehmen, in denen Zeit, Qualität und Diskretion entscheidend sind, braucht es ein Reinigungsteam, das mitdenkt, effizient arbeitet und sich flexibel an die Abläufe in Ihrem Unternehmen anpasst.
Die Putzperlen Express GmbH in Buttikon ist genau auf solche Bedürfnisse spezialisiert. Entstanden aus der erfolgreichen Zusammenarbeit zweier bewährter Reinigungsunternehmen, verbindet der Betrieb langjährige Erfahrung mit einem frischen, dynamischen Ansatz. Das Ergebnis: professionelle Büro- und Unterhaltsreinigungen, durchgeführt von einem geschulten Team, das seine Arbeit mit Leidenschaft und Präzision erledigt. Neben der regelmässigen Pflege von Geschäftsräumen übernimmt das Team auch Umzugs-, Bauendreinigungen, Fensterreinigungen und vieles mehr – stets pünktlich, gründlich und kundenorientiert. Ob in Buttikon, Tuggen oder den umliegenden Gemeinden der Region March-Höfe – die Putzperlen Express GmbH bringt Ihre Räume zuverlässig zum Strahlen.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führt die Kantonspolizei Schwyz regelmässig gezielte Fahrzeugkontrollen durch.
So werden technische Mängel wie fehlende oder defekte Beleuchtungen frühzeitig erkannt – bevor sie zu Unfällen führen können.
Pera bedeutet „die andere Seite“ – und genau dort, am Claragraben hinter der mittleren Rheinbrücke, beginnt eine kulinarische Entdeckung. Das neu eröffnete Restaurant Pera verbindet mediterrane Aromen mit einem Hauch Geschichte. Inspiriert vom gleichnamigen Stadtteil der ehemaligen Hafenstadt Konstantinopel, entsteht hier ein Ort, der mehr als gutes Essen bietet: eine Atmosphäre voller Wärme, Geschmack und Persönlichkeit. Alev und Yusuf Karateke führen das Restaurant mit viel Herzblut und sorgen dafür, dass sich Gäste vom ersten Moment an willkommen fühlen.
Die Speisekarte spannt den Bogen von Südeuropa bis Kleinasien. Ob klassische Saltimbocca, zartes Lammkotelett mit Kräuterjoghurt oder das raffinierte Rindsfilet auf heissem Stein – jedes Gericht ist frisch zubereitet und mit authentischen Aromen abgestimmt. Auch Vegetarisches wie die türkische Linsensuppe oder das beliebte Pera Börek mit Spinat und Feta findet seinen Platz auf der Karte. Wer lieber zuhause oder im Büro geniesst, kann alle Gerichte auch zum Mitnehmen bestellen – unkompliziert über den Take-Away-Service.
Am Sonntagnachmittag (25. Mai 2025) hat die Kantonspolizei Zürich auf dem Albispass eine Motorradkontrolle durchgeführt.
Dabei mussten einige Anzeigen, Beanstandungsrapporte und Bussen ausgestellt werden.
Veloprüfung vor einer Woche erfolgreich gemeistert!
Unsere jungen Verkehrsteilnehmenden haben die Veloprüfung mit Bravour hinter sich gebracht – ohne Zwischenfälle!
Im Rahmen der Näniker Chilbi kam es zu einem besonderen Highlight: Ein mutiger Schüler forderte seine Schulinstruktorin der Kantonspolizei Zürich zu einem sportlichen Duell heraus.
Die Polizistin liess sich nicht zweimal bitten – und trat an.
Um die Aufenthaltsqualität an heissen Tagen zu erhöhen und Schutz vor der Sonne zu bieten, platziert das Bau- und Verkehrsdepartement an 40 Standorten unterschiedliche mobile Elemente: Pflanzgefässe bringen mehr Grün, Sonnenschirme bieten einen Platz im Schatten und Sprühnebler sorgen für Abkühlung.
Die mobilen Elemente werden an Orten platziert, an denen keine oder noch keine dauerhafte Begrünung möglich ist. Die mobilen Massnahmen sind Teil der Umsetzung des Stadtklimakonzepts und ergänzen die parallel dazu laufenden dauerhaften Entsiegelungs- und Begrünungsmassnahmen.
Die Blaue Zone in Solothurn sorgt immer wieder für Verwirrung.
Die Stadtpolizei Solothurn hat daher die wichtigsten Informationen zur richtigen Nutzung dieser Parkzonen zusammengestellt.
Am Samstag, 24. Mai 2025, kam es am Vormittag in mehreren Quartieren der Stadt Bern zu einem Stromausfall.
Betroffen waren insbesondere die Gebiete Kirchenfeld, Ostring, Elfenau, Schosshalde, Brunnadern, Murifeld und Wittigkofen.
Am Freitag (23.05.2025), in der Zeit zwischen 15 Uhr und 23 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf dem Gebiet der Polizeistation Rorschach Poser-Kontrollen durchgeführt.
Acht Autofahrer wurden wegen Verursachung von vermeidbarem Lärm oder wegen Ablenkung im Strassenverkehr zur Anzeige gebracht.
Wer beruflich und privat langfristig sicher aufgestellt sein möchte, steht täglich vor Entscheidungen – viele davon mit rechtlichen, steuerlichen oder strukturellen Konsequenzen.
Inmitten von Paragrafen, Formularen und Fristen fehlt oft die Zeit oder das Fachwissen, um alles im Blick zu behalten. Genau hier setzt Zwicker Consulting an: mit verlässlicher Beratung, fundierter Erfahrung und einem Gespür für Lösungen individuellen Lebenssituationen. Ihr Recht auf Selbstbestimmung ist keine Selbstverständlichkeit, um dies erhalten zu wollen müssen Sie aktiv werden. Wir helfen Ihnen.
Sicheres Verhalten mit dem Velo rund um den Lastwagen und das Thema Sichtbarkeit könnt ihr an unserem Stand an der Cycle Week selbst erleben.
Wir sind noch bis Sonntag an der Lagerstrasse und geben euch gerne Tipps und praktische Goodies für euch und euer Velo.
Die Kapo Solothurn sagt "DANKE": Im ganzen Kanton haben Experten der Kantonspolizei im Mai fünf Informationsveranstaltungen zum Thema "Kriminalität im digitalen Raum" durchgeführt.
Mehrere hundert Personen haben die Anlässe besucht.