Nänikon ZH: Schüler fordert Schulinstruktorin der Polizei zum Chilbi-Duell

Im Rahmen der Näniker Chilbi kam es zu einem besonderen Highlight: Ein mutiger Schüler forderte seine Schulinstruktorin der Kantonspolizei Zürich zu einem sportlichen Duell heraus.

Die Polizistin liess sich nicht zweimal bitten – und trat an.

Das faire Kräftemessen endete mit einem ausgeglichenen 4:4 – zur Freude aller Zuschauer. Die sportliche Begegnung wurde mit Humor und Teamgeist geführt und bewies einmal mehr: Auch die Polizei kann spontan, bürgernah und mit einem Augenzwinkern auftreten.

Ein kleiner Moment mit grosser Wirkung – und ein Zeichen für gelungene Präventionsarbeit mit Nähe zur Bevölkerung.


Was macht eine Schulinstruktorin oder ein Schulinstruktor?
Eine Schulinstruktorin oder ein Schulinstruktor ist eine speziell geschulte Polizistin bzw. ein Polizist, die bzw. der an Schulen Präventionsarbeit leistet. Sie unterrichten Kinder und Jugendliche in Verkehrssicherheit, Cybermobbing, Gewaltprävention und weiteren Alltagsthemen.

Durch regelmässige Besuche fördern sie das Vertrauen in die Polizei und stärken das Sicherheitsbewusstsein – praxisnah und kindgerecht. In Städten wie Uster ist die Schulinstruktion ein fester Bestandteil der Polizeiarbeit.



 

 

Quelle: Stadtpolizei Uster
Bildquelle: Stadtpolizei Uster

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN