Schweiz: Wann Sie den Polizeinotruf wählen sollten – klare Antworten
117 - Wann darf ich anrufen? Viele sind unsicher, ob sie die Nummer 117 anrufen sollen. Wir klären auf!
WeiterlesenPolizei.news Redaktion
117 - Wann darf ich anrufen? Viele sind unsicher, ob sie die Nummer 117 anrufen sollen. Wir klären auf!
WeiterlesenPolizeialltag im Entlebuch – nah bei den Menschen, mitten im Geschehen. Hier geht Sicherheit Hand in Hand mit der Gemeinschaft.
WeiterlesenDie Lonza fliesst mittlerweile über die gesamte Länge des Schuttkegels. Der Stausee Ferden, der vorsorglich entleert worden ist, füllt sich erneut. Aufgrund der hohen Sedimentbelastung im Wasser ist ein Turbinieren derzeit nicht mehr möglich. Damit der Stausee seine Rückhaltefunktion im Falle eines Murgangs weiterhin erfüllen kann, hat der Staatsrat den Betreiber des Kraftwerks in Ferden angewiesen, das Grundablasssystem bedarfsgemäss zu öffnen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Solothurn hat in der vergangenen Woche gezielt Lenker/innen von Elektro-Trottinetts und Mofas kontrolliert. Dabei wurden rund 50 Widerhandlungen festgestellt. Die Polizei weist auf die geltenden Bestimmungen hin.
WeiterlesenAm Auffahrtsdonnerstag, 29. Mai 2025, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Strassenverkehrsamt schwerpunktmässig Zweiradfahrzeuge kontrolliert. Am Auffahrtstag führte die Kantonspolizei zusammen mit Experten des Strassenverkehrsamtes Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen in Gais und Urnäsch durch. Nebst dem Zustand der Fahrzeuglenker stand insbesondere auch der technische Zustand der Fahrzeuge im Fokus der Kontrollen.
WeiterlesenBei einem Parkschaden einfach einen Zettel mit der Telefonnummer unter den Scheibenwischer zu klemmen, ist nicht genug. Die Kantonspolizei Graubünden klärt auf: Wer so handelt, riskiert eine Anzeige wegen pflichtwidrigem Verhalten bei einem Unfall.
WeiterlesenLiebe Stapo, stimmt es, dass... ...ihr das Kontrollschild von meinem Fahrzeug abschrauben dürft?
WeiterlesenZu Beginn des verlängerten Auffahrtswochenendes ruft die Kantonspolizei die Verkehrsteilnehmer zu verantwortungsbewusstem und vorsichtigem Fahren auf. Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln bleibt entscheidend für die Sicherheit aller.
WeiterlesenNach dem Bergsturz und den Murgängen in Blatten (VS) haben die zivilen Behörden und Vertreter der Armee heute die Lage beurteilt. Sie kamen zum Schluss, dass aus Sicherheitsgründen aktuell weder zivile Kräfte noch die Armee im Bergsturzgebiet eingesetzt werden können. Die Armee intensiviert ihre Einsatzvorbereitungen in unmittelbarer Nähe des Einsatzgebietes.
WeiterlesenDer See, der sich durch die Ablagerung des abgebrochenen Birchgletschers sowie durch das Material der Felstürze am Kleinen Nesthorn gebildet hat, füllt sich rasch. Ein Überlaufen der Lonza über den Schuttkegel könnte sich im Verlauf der Nacht ereignen. Im schlimmsten Fall könnten dadurch Murgänge ausgelöst werden.
WeiterlesenEinen defekten Auspuff austauschen lassen, vor den Sommerferien noch schnell den Klimaservice in Anspruch nehmen oder ein neues Auto kaufen, das zum Leben passt – wer mobil sein will, braucht einen verlässlichen Partner für alle Leistungen rund ums Fahrzeug. Genau das bietet die Dorfgarage Joel Moreillon AG in Münchwilen als offizieller Nissan-Partner und Experte für alle anderen Fahrzeugmarken. Seit 1998 ist der Betrieb, ehemals Fredy Schmid Garage, eine feste Grösse für zuverlässige Fahrzeugdienstleistungen in der Region. Heute führt Joel Moreillon die Werkstatt mit frischer Energie – und mit dem Anspruch, Kunden unkompliziert, fachlich fundiert und persönlich zu betreuen. Das Team besteht aus engagierten Fachkräften mit fundierter Ausbildung und langjähriger Erfahrung. Ob Service, Reparatur oder Fahrzeugkauf – hier erhalten Fahrzeugbesitzer alles aus einer Hand, zuverlässig und individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
WeiterlesenGefälschte SMS im Namen des Bussendienstes sorgen für Verunsicherung. Die Polizei rät zur Vorsicht.
WeiterlesenEine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Dienstag und Mittwoch, 27./28. Mai 2025, an der Leuzigenstrasse, Wydenstrasse, Neckarsulmstrasse und Niklaus Wengistrasse in Grenchen in mehreren Firmen Einbrüche begangen. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenNeuenburg NE: Polizei startet grossflächige Sommer-Kontrollen auf Kantonsstrassen Die Neuenburger Polizei kündigt diverse Verkehrskontrollen im Kanton an. Ziel ist es, sichtbar Präsenz zu zeigen, unangemessenes Verhalten und Strassenlärm zu bekämpfen sowie gefährliches Fahrverhalten zu sanktionieren.
WeiterlesenVon Montag (02.06.2025) bis Freitag (06.06.2025) führt die Schaffhauser Polizei im Kanton Schaffhausen Veloprüfungen durch. Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden in diesem Zusammenhang um Rücksicht und erhöhte Aufmerksamkeit.
WeiterlesenHeiden AR: 131 Schüler zeigen ihr Können bei der Radfahrerprüfung im Dorfverkehr 124 Sechstklässler aus dem Vorderland bestehen in Heiden die Veloprüfung – 30 mit Prädikat „vorzüglich“.
WeiterlesenSchwingen, Sicherheit und starke Gespräche: Das 105. Kantonale Schwingfest in Root hatte alles. In die Schwinghosen sind wir zwar nicht gestiegen – den „Hoselupf“ überlassen wir den Profis. Doch wir waren mittendrin statt nur dabei: Einerseits mit einem engagierten Rekrutierungsteam am Stand, andererseits auch im Einsatz für die Sicherheit vor Ort.
WeiterlesenBei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn stellte die Polizei Basel-Stadt bei jedem dritten Fahrzeug Mängel fest. Die Kontrolle fand am Freitag, 23. Mai 2025, statt und richtete sich auf die Verkehrssicherheit.
Weiterlesen