30. Juni 2025

Stans NW: Camper Day zieht 80 Fahrzeuge an – Präventionsaktion ein voller Erfolg

Der erste "Camper Day" im Kanton Nidwalden war ein voller Erfolg! Am Samstag, 28. Juni 2025, organisierte die Kantonspolizei Nidwalden in Stans, in Zusammenarbeit mit dem TCS Camping Club Waldstätte und dem Verkehrssicherheitszentrum OW/NW erstmals einen "Camper Day". Zahlreiche Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzende nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge kostenlos und unverbindlich bei der Fahrzeugwaage beim Polizeigebäude wiegen zu lassen.

Weiterlesen

Vertrauen Sie der Garage Quaranta AG für zuverlässige Subaru-Dienstleistungen

Ein Moment der Ablenkung im dichten Morgenverkehr – schon ist es passiert: ein leichter Auffahrunfall. Oder das Auto ruckelt plötzlich auf dem Heimweg. Vielleicht ist es auch einfach nur Zeit für den nächsten Service. Wer im Alltag auf sein Fahrzeug angewiesen ist, braucht eine Garage, die nicht lange fragt, sondern handelt – schnell, zuverlässig und kompetent. Die Garage Quaranta AG in Höri steht genau dafür. Ob MFK-Bereitstellung, Klimaservice, Reifenwechsel mit Einlagerung oder eine exakte Diagnostik bei leuchtender Motorlampe: Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um Vertrauen – und darum, dass Sie mobil bleiben. Die Garage Quaranta AG ist Ihre offizielle Subaru-Vertretung in der Region Bülach – und gleichzeitig eine vielseitige Fachgarage für alle Marken. Das Angebot reicht vom Verkauf von Neu- und Occasionsfahrzeugen über professionelle Service- und Reparaturleistungen bis hin zu individuellen Angeboten wie Dachboxen- und Heckträgervermietung. Ob Subaru oder ein anderes Fabrikat: Hier wird jedes Auto mit höchstem Qualitätsanspruch betreut. Moderne Infrastruktur, klar strukturierte Abläufe und kontinuierliche Weiterbildung sorgen dafür, dass Wartung und Beratung exakt auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmt sind – transparent, zuverlässig und persönlich.

Weiterlesen

Herzliche Gastfreundschaft im Restaurant Gasthof Weisses Kreuz

Zwischen Lyss und Kerzers schlängelt sich die Seeland-Landschaft sanft durch Felder und kleine Dörfer – und mittendrin wartet ein Ort, der gelebte Gastfreundschaft mit ehrlicher Schweizer Küche verbindet. Nur zehn Minuten vom Papiliorama entfernt liegt das Gasthaus Weisses Kreuz in Kallnach. Wer hier einkehrt, spürt sofort: Dies ist mehr als ein Restaurant. Es ist ein Treffpunkt für alle, die Bodenständigkeit, echte Begegnung und den Duft frisch zubereiteter Hausmannskost schätzen. Ob für den Zmittag mit Arbeitskollegen, ein feines Znacht im Freundeskreis oder das Familienfest im kleinen Rahmen – hier kommt zusammen, was zusammengehört. Hinter dem Gasthof stehen zwei Menschen mit Herzblut: Lisi, die mit einem Lächeln serviert, das genauso herzlich ist wie ihre Herkunft zwischen Biel und Italien. Und Wale, der sich nach Umwegen und einem späten Lehrabschluss mit Begeisterung dem Kochen verschrieben hat. Gemeinsam führen sie das Weisse Kreuz mit Hingabe – ehrlich, persönlich und voller Vorfreude auf alles, was kommt. Wer das Wirtepaar einmal kennengelernt hat, kehrt nicht nur wegen Rösti, Braten oder Dessert zurück – sondern wegen der Atmosphäre, in der jede Begegnung zählt.

Weiterlesen

Chur GR: Spitaltest zeigt – Notstromversorgung beim KSGR funktioniert einwandfrei

Ein kompletter Stromausfall – oder Blackout – hat relativ grossen Einfluss auf unser Leben. Sei dies Zuhause, im öffentlichen Verkehr oder im Berufsleben. Was aber passiert, wenn in einem Spital der Strom ausfällt? Wichtige Einrichtungen wie Spitäler haben ausgeklügelte Systeme, die im Falle eines Blackouts zum Zuge kommen. Das System des Kantonsspitals Graubünden wurde Anfang Juni einem Test unterzogen – erfolgreich.

Weiterlesen

Güttingen TG: Feuerwehr Kreuzlingen unterstützt Ölwehr-Grossübung am Bodensee

Am Samstag, 28. Juni 2025, beteiligte sich die Feuerwehr Kreuzlingen an der kantonalen Ölwehrübung in Güttingen. Das Szenario: Nach einem simulierten Unfall drohten hunderte Liter Diesel über einen Schacht in den Bodensee zu gelangen. Die Feuerwehr Kreuzlingen rückte mit Boot und Einsatzkräften an, um gemeinsam mit weiteren Feuerwehren das Ausbreiten des Treibstoffs auf dem See zu verhindern.

Weiterlesen