Kanton Basel-Stadt: Tiktok-Trend mit Folgen – Polizei warnt vor "Amok-Challenge"
Fünf mutmassliche Täter geschnappt. Basler Polizei warnt Amokdroher: "Wir werden dich finden!"
Weiterlesen19. Februar 2025
Fünf mutmassliche Täter geschnappt. Basler Polizei warnt Amokdroher: "Wir werden dich finden!"
WeiterlesenImmer wieder warnt die Kapo St. Gallen vor Cybercrimedelikten. Eine neue Masche ist das Quishing, eine Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle manipulierte QR-Codes verwenden, um Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken. Wie Quishing funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, sich vor den Angriffen zu schützen, hat Polizei.news in Kooperation mit der Kapo St. Gallen zusammengefasst.
WeiterlesenFlugzeugbrandbekämpfung am PC: Die Berufsfeuerwehr am Flughafen geht neue Wege beim Taktiktraining für die Flugzeugbrandbekämpfung. Natürlich will das klassische Feuerwehrhandwerk gelernt sein und auch analoge Miniaturfiguren und Symbole, die man hin- und herschiebt, haben noch nicht ausgedient.
WeiterlesenWorte dürfen nicht verletzen. Die Spuren von häuslicher Gewalt sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar und dennoch sind sie vorhanden. Mit der Kampagne "Stopp Häusliche Gewalt!" weist die Kantonspolizei Zürich auf subtile und weniger gut sichtbare Formen von häuslicher Gewalt hin.
Weiterlesen