28. November 2024

Kanton Aargau: Bestvariante für Reuss-Hochwasserdamm beschlossen

Im aargauischen Reusstal bestehen auf dem Abschnitt zwischen Dietwil und Bremgarten Defizite beim Schutz vor Hochwasser. Der dringendste Handlungsbedarf zeigt sich beim Reussdamm in Dietwil und Oberrüti. In einem Variantenstudium wurden verschiedene Linienführungen für einen neuen Reussdamm einander gegenübergestellt. Der Regierungsrat hat nun die Bestvariante festgelegt. Im August 2005 ereignete sich an der Reuss im Kanton Aargau ein grosses Hochwasser, wie es mit einer Wahrscheinlichkeit von etwas über 100 Jahren auftritt. Die Analyse des Ereignisses zeigte, dass an der Reuss Defizite bezüglich des Hochwasserschutzes bestehen. Im Oberen Reusstal von Dietwil bis Bremgarten sind die Gründe dafür der teilweise schlechte Zustand der Dämme und die fehlende Sicherheitsreserve bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis. Bei einem erneuten Hochwasser in der Grössenordnung des Ereignisses von 2005 besteht ein grosses Risiko von Dammbrüchen mit unkontrollierten Ausuferungen und Überschwemmungen, die sich auf die ganze Reussebene zwischen Dietwil und Rottenschwil auswirken können.

Weiterlesen

Paul's Annen Supertaxi: Ihr Partner für stressfreie Fahrten im Limmattal

Seit 2015 steht Paul's Annen Supertaxi und Transporte für zuverlässige Taxi- und Transportlösungen im Limmattal und darüber hinaus. Das breitgefächerte Angebot richtet sich an Privat- und Geschäftskunden gleichermassen: Ob klassische Taxifahrten, flexible Warentransporte oder stilvolle Limousinenservices – hier finden Sie die passende Lösung. Für Gruppenreisen steht ein komfortabler Grossbus mit Platz für bis zu 7 Personen sowie Gepäck zur Verfügung. Fahrten in der Mercedes E-Klasse-Limousine garantieren ein entspanntes Erlebnis – sei es für den Weg zu einem geschäftlichen Termin, zum Flughafen oder zu einem individuellen Ziel. Bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenfeiern sorgt der Service dafür, dass niemand auf das gemeinsame Anstossen verzichten muss: Der sichere und komfortable Transport Ihrer Gäste zurück nach Hause wird zuverlässig organisiert.

Weiterlesen

Kapo Glarus: Aktion „Toter Winkel“ bei den Schulen der Gemeinde Glarus

Vom 13.11. bis 20.11.2024 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Lastwagenfahrschule Josef Landolt Näfels, einem Vertreter der ASTAG Sektion Glarus sowie den Schulleitungen Glarus, wieder die Aktion "Toter Winkel" durch. In 31 praktischen Unterrichtslektionen wurden insgesamt 540 Schülerinnen und Schülern die toten Winkel anhand eines Lastwagens aufgezeigt.

Weiterlesen