07. November 2024

Kanton Bern: Tag des Lichts – gemeinsam für Sichtbarkeit

Wer im Strassenverkehr sichtbar ist, kann das Risiko von Unfällen deutlich verringern. Besonders in der dunklen Jahreszeit spielen passende Kleidung und Ausrüstung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit. Die Kantonspolizei Bern führt vermehrt Beleuchtungskontrollen durch und ist am heutigen nationalen Tag des Lichts im ganzen Kanton auch präventiv zum Thema Sichtbarkeit unterwegs.

Weiterlesen

Kanton Jura: Grossangelegte Geiselnahme-Übung erfolgreich abgeschlossen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute Morgen eine grossangelegte Übung im Massstab 1:1 an mehreren Standorten in Jura stattfand, deren Abschluss in einem Uhrenunternehmen in der Region durchgeführt wurde. Diese Übung, die auf einem Szenario einer Geiselnahme basierte, erforderte den Einsatz verschiedener Einheiten der Kantonspolizei Jura, darunter mehrere Interventionspatrouillen der Gendarmerie, das Interventionsteam und Scharfschützen (GITE), die Verhandlungsgruppe und Leitungsorgane.

Weiterlesen

Mehr als die Hälfte aller E-Trottinett-Unfälle ereignen sich im Herbst und Winter im Dunkeln

Unfälle mit E-Trottinetts nehmen stetig zu. Die Analyse des TCS zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Unfälle und der Dunkelheit in den Wintermonaten. Anlässlich des 18. internationalen Tag des Lichts erinnert der TCS an die Regeln, die man mit dem E-Trottinett beachten muss, und gibt praktische Tipps, um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein.

Weiterlesen