Polizei.news Redaktion

Neuenburg NE: Kanton will Zahl der freiwilligen Ersthelfer bis 2026 verdoppeln

Anlässlich des 144. Aktionstages kündigt der Kanton Neuenburg den Start einer Sensibilisierungskampagne an, deren Ziel darin besteht, die Zahl der Ersthelfer auf seinem gesamten Gebiet zu erhöhen. Aktuell stehen über 1.000 in Erster Hilfe ausgebildete Freiwillige bereit, um im Falle eines Herzstillstands einzugreifen, bevor der professionelle Rettungsdienst eintrifft.

Weiterlesen

Kanton Bern: Überarbeiteter Entwurf zum Cybersicherheitsgesetz mit klaren Prüfkriterien

Im Auftrag des Grossen Rates hat die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen verschiedene Punkte des Gesetzes über die Informations- und Cybersicherheit nochmals geprüft. Für die zweite Lesung des Gesetzes schlägt sie komplett überarbeitete und detailliertere Bestimmungen zu Personensicherheitsprüfungen vor. Diese Bestimmungen orientieren sich an der Regelung auf Bundesebene.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Start in die Töffsaison – Polizei zieht positive Bilanz nach Karfreitagskontrollen

Zum Start in die diesjährige Motorradsaison führte die Kantonspolizei Schwyz am Karfreitag, 18. April 2025, im inneren Kantonsteil gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch. Die Bilanz der rund fünfstündigen Polizeiaktion ist sehr erfreulich: Bis auf einzelne Ausnahmen hielten sich die Fahrzeuglenkenden an die gesetzlichen Bestimmungen.

Weiterlesen