DerToni live auf Polizei.news-Patrouille: Von Wildwechsel, Sicherheit & Winterpneus

Ein Sonntagsgruss, der bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes: Der neue Markenbotschafter von polizei.news, Antonio Spitaleri, bekannt als SchneeToni und DerToni, war am heutigen Sonntag live auf Patrouillenfahrt im Kanton Schwyz unterwegs.

Direkt oberhalb der Nebelgrenze, mit Blick auf die herbstliche Berglandschaft, sendete er wichtige Botschaften zur Verkehrssicherheit in der Wildwechselzeit – emotional, praxisnah und mitten aus dem Geschehen.





Wildwechsel im Herbst: Unsichtbare Gefahr in der Dämmerung

„Jetzt ist genau die Zeit, in der viele Tiere auf Nahrungssuche sind“, erklärt Toni Spitaleri während der Livefahrt. Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung – zwischen 17 Uhr und 8 Uhr – überqueren Wildtiere wie Rehe vermehrt die Strassen. Wer in dieser Zeit mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders wachsam sein.

Toni spricht aus Erfahrung: Er selbst war vor einigen Jahren live bei einem Wildunfall dabei. Diese Szene hat sich bei ihm eingebrannt – und sie ist heute Antrieb für seine Aufklärung.

Der Appell ist eindeutig: Nicht ausweichen, sondern bremsen. Ein Ausweichmanöver kann schnell im Gegenverkehr oder im Strassengraben enden – mit schweren Folgen.




Wichtig bei Wildwechsel:

  • Tempo reduzieren bei Wildwechsel-Schildern
  • Fernlicht ausschalten, wenn Wild sichtbar ist
  • Nicht ausweichen – kontrolliert bremsen
  • Nach einem Unfall: Warnblinker, Polizei alarmieren, Unfallstelle sichern


„Wer vorbereitet ist, hat schon gewonnen“

Doch DerToni belässt es nicht bei Warnungen. Sein Livestream für Polizei.news war gespickt mit praktischen Tipps, die jeder sofort umsetzen kann.

So erinnerte er erneut eindringlich daran, dass der Wechsel auf Winterpneus jetzt Pflicht sei – auch wenn es noch nicht überall geschneit hat.

Bereits Temperaturen unter 7 Grad können den Bremsweg mit Sommerreifen deutlich verlängern – und das in Kombination mit nassem Laub oder gefrorenem Boden ist hochgefährlich.

Die Faustregel: Je früher auf Winterreifen gewechselt wird, desto sicherer ist man unterwegs.





Warum jetzt auf Winterreifen wechseln?

  • Sommerreifen verlieren unter 7 °C an Haftung
  • Herbstlaub wirkt wie Glatteis – Achtung, Rutschgefahr!
  • Längere Bremswege, vor allem bei Nässe und Kälte


Polizei.news und DerToni: Eine starke Partnerschaft für mehr Sicherheit

Zum ersten Mal seit der offiziellen Zusammenarbeit zwischen polizei.news und SchneeToni/DerToni trat Antonio Spitaleri im neuen Format auf – mit einem Livestream, dem begeisterte Fans auf Facebook folgten.

Es ging um Prävention, Präsenz und das Teilen von Wissen.

Dabei stand ihm Philipp Ochsner, der Herausgeber von Polizei.news, im Geiste zur Seite – die gemeinsame Mission: Aufklärung, Vertrauen schaffen und Leben retten.




Herbstliche Schönheit trifft auf Verantwortung

So malerisch die Strecke über den Sihlsee oder durch die bunten Wälder auch ist – DerToni hat die Balance gefunden zwischen Naturliebe und nüchterner Realität: „Laub ist wunderschön – aber auch gefährlich“, sagt er.

„Man darf nie vergessen: Ein schöner Tag kann durch einen kurzen Moment der Unachtsamkeit tragisch enden.“


Immer mit dabei: Hund Mito, treuer Begleiter und Weggefährte


Seine Tour führte ihn durch die Nebeldecke bis in die Sonne – ein Symbol für seine Botschaft: Sicherheit beginnt mit Weitsicht.

Und genau diese will er den Menschen in der Schweiz mit auf den Weg geben.

 

Quelle: Polizei.news
Bildquellen: Bild 01 – Bild 03: => Polizei.news/DerToni; Bild 04: => WildMedia/Shutterstock.com; Bild 05: => auerimages/Shutterstock.com; Bild 06 – Bild 11: => Polizei.news/DerToni

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN