Feldbrunnen SO: Telefonbetrüger locken Rentnerin in Falle – Festnahme folgt

In Feldbrunnen wurde am Donnerstag, 28. August 2025, eine Rentnerin Opfer eines Telefonbetrugs.

Am Freitag, 29. August 2025, konnte die Kantonspolizei Solothurn in Feldbrunnen einen Tatverdächtigen festnehmen.

Die Betrüger gaben sich am Telefon als Bankangestellte aus. Mit erfundenen Geschichten brachten sie die Rentnerin dazu, mehrere tausend Franken abzuheben und das Geld einer unbekannten Person zu übergeben.

Am Tag darauf nahm die Kantonspolizei Solothurn im Zusammenhang mit einem weiteren Betrugsversuch einen 45-jährigen Italiener fest. Er steht im Verdacht, an den Fällen beteiligt zu sein, und wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen laufen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft weiter.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und gibt Verhaltenstipps:

  • Seien Sie misstrauisch bei unbekannten Anrufern.
  • Beenden Sie verdächtige Gespräche sofort – das ist nicht unhöflich, sondern schützt Sie.
  • Kontaktieren Sie im Zweifel Angehörige.
  • Geben Sie keine Auskünfte über finanzielle Verhältnisse oder Passwörter preis.
  • Heben Sie kein Geld ab und übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte.
  • Melden Sie verdächtige Anrufe sofort der Polizei via Notrufnummer 117.
  • Sprechen Sie mit Angehörigen über Betrugsmaschen und geben Sie diese Warnung weiter.

 

Quelle: Kantonspolizei Solothurn
Bildquelle: Symbolbild © HighwayStarz/depositphotos.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN