Kanton Tessin: Polizei kündigt Radarkontrollen für Woche 44 in ganzen Kanton an
Die Polizei des Kantons Tessin führt in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien vom 27. bis 31. Oktober 2025 mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen durch.
Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Prävention schwerer Unfälle.
In der Woche 44 (27.–31.10.2025) werden Radarkontrollen in folgenden Bezirken und Ortschaften durchgeführt:
Mobile Geschwindigkeitskontrollen
Bezirk Leventina
– Faido, Polmengo, Piotta, Airolo (Kapo)
– Giornico (Gemeindepolizei)
Bezirk Blenio
– Olivone, Acquarossa (Kapo)
– Malvaglia (Gemeindepolizei)
Bezirk Riviera
– Biasca (Kapo)
– Biasca, Prosito (Gemeindepolizei)
Bezirk Bellinzona
– Castione, Claro, Bellinzona (Kapo)
– Monte Carasso, Bellinzona, Gudo, Giubiasco (Gemeindepolizei)
Bezirk Locarno
– Porto Ronco, Ascona, Riazzino, Locarno (Gemeindepolizei)
Bezirk Vallemaggia
– Gordevio, Riveo, Cevio (Gemeindepolizei)
Bezirk Lugano
– Vezia, Monteceneri (Kapo)
– Mezzovico, Cadempino, Bironico, Magliaso, Caslano, Astano, Canobbio (Gemeindepolizei)
Bezirk Mendrisio
– Stabio (Gemeindepolizei)
Semistationäre Geschwindigkeitskontrollen
– Pianezzo
– Losone
– Taverne
– Castel San Pietro
Von der Liste ausgenommen sind Zivilfahrzeuge und Laser-Messungen, die nur bei schweren Verkehrsverstössen eingesetzt werden. Kontrollen auf Autobahnen sind gemäss USTRA nicht Bestandteil dieser Aktion. Die Kantonspolizei behält sich vor, unangekündigte Kontrollen zur Repression schwerer Übertretungen durchzuführen.
Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Tessin
