Kapo Obwalden: Jetzt auf Winterreifen wechseln – Polizei erinnert an Sicherheitsregeln

Winterreifen in der Schweiz – was wichtig ist

Laut Strassenverkehrsgesetz (Art. 31 SVG) muss dein Fahrzeug jederzeit sicher beherrschbar sein – auch bei Schnee und Eis.

Mindestprofiltiefe: 1,6 mm (auf der ganzen Lauffläche) ist gesetzlich vorgeschrieben – empfohlen sind jedoch mindestens 4 mm für Winterreifen, damit die typischen Wintereigenschaften wie Grip auf Schnee oder Eis und kürzere Bremswege erhalten bleiben.

Wechselzeitpunkt: Nach der Faustregel «O bis O» – von Oktober bis Ostern. Spätestens bei Temperaturen unter 7 °C solltest du auf Winterpneu wechseln.

Denke auch an dein Winterequipment:

  • Alumatte oder Wolldecke für die Autoscheibe
  • Eiskratzer, Schneebesen, allenfalls Enteisungsspray und Handschuhe stets griffbereit
  • Genügend Zeit einrechnen

Liebe Fahrzeuglenkerinnen und -lenker: Kommt unfallfrei durch den Winter – mit mehr Grip und stets mit klarer Sicht auf den Strassenverkehr!

 

Quelle: Kantonspolizei Obwalden
Bildquelle: Kantonspolizei Obwalden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN