Thurgau TG: Polizei warnt – Telefonbetrüger erbeuten viermal Geld seit Ende Juli
Auch euer Grosi kann Opfer von Telefonbetrug werden.
Betrüger geben sich am Telefon als Polizei, Chefärztinnen, Anwälte oder Angehörige in Not aus und erzählen erfundene Geschichten, um Druck aufzubauen.
Die Opfer werden so lange eingeschüchtert, bis sie Geld oder Wertsachen herausgeben.
Seit Ende Juli waren die Betrüger im Thurgau leider bereits viermal erfolgreich.
Wie schützt ihr euch vor Telefonbetrug?
- Etwas ist komisch? Gespräch sofort beenden!
- Telefonnummern auf dem Display können gefälscht sein – nicht beeindrucken lassen!
- Telefonbucheintrag ändern – ohne Vorname wird die Identität anonymisiert (oder den Eintrag ganz löschen lassen).
- Niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen übergeben – die Polizei fordert niemals Geld oder Wertsachen.
- Ältere Verwandte und Bekannte unbedingt warnen!
Weitere Infos: telefonbetrug.ch
Und danach ab zum Grosi.
Quelle: Kantonspolizei Thurgau
Bildquelle: Symbolbild © RostyslavOleksin/depositphotos.com