Schweiz: Malware-Welle durch Fake-Rechnungen – Polizei warnt vor E-Mail-Betrug
Aktuell werden E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Namen bekannter Unternehmen versendet. Sie dienen der Verbreitung von Malware.
Weiterlesen30. Juli 2025
Aktuell werden E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Namen bekannter Unternehmen versendet. Sie dienen der Verbreitung von Malware.
WeiterlesenEin 72-jähriger Mann ist einem Liebesbetrug zum Opfer gefallen. Nachdem er finanziell ruiniert war, bat er Dutzende Freunde und Bekannte um Geld, das er nie zurückzahlte. Der Schaden für die Betroffenen beläuft sich auf über 600'000 Franken.
WeiterlesenFeuerwerk – Die einen freut's, die anderen... nicht Der 1. August rückt näher, deshalb machen wir wieder einmal auf die geltenden Regeln aufmerksam.
WeiterlesenWie erkennt man gefälschte Ausweise? Begleite einen Dokumentenprüfspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen bei seiner Arbeit.
WeiterlesenIm Rahmen einer Ausbildung fand gemeinsam mit anderen Korps aus der Ostschweiz eine Grosskontrolle statt. Dabei wurde auf abgeänderte Teile an Fahrzeugen geachtet. [video width="720" height="1278" mp4="https://polizei.news/wp-content/uploads/2025/07/FDownloader.Net_AQOVcybDjz3s-GqpCmKCaaek02uik6tjY8N3hsMQTINFy5PV_yLUwxQG...
Weiterlesen