15. Juli 2025

Abstand halten im Strassenverkehr – Tipps der Kantonspolizei St. Gallen

Auffahrunfälle gehören zu den häufigsten Kollisionen auf Schweizer Autobahnen. Fast immer steckt dieselbe Ursache dahinter: ein zu geringer Abstand. Wer seinem Vordermann "am Stossfänger klebt", gibt sich selbst kaum Zeit, auf plötzliches Bremsen, ein Hindernis oder eine Verengung zu reagieren. Schon bei Tempo 120 legt ein Auto pro Sekunde gut 33 Meter zurück – das ist länger als ein Sattelschlepper. Abstand halten ist daher die wichtigste Präventionsmethode gegen Sach- und Personenschäden. In Kooperation mit der Kapo St. Gallen hat Polizei.news Wissenswertes rund um den Sicherheitsabstand im Strassenverkehr zusammengestellt.

Weiterlesen

Cortech AG: Ihr Partner für professionelle Abdichtungslösungen

Überall dort, wo Pumpen, Rührwerke oder rotierende Systeme im Dauereinsatz stehen, kommt es auf eines besonders an: präzise Abdichtungslösungen. Ob in der Papier- und Folienverarbeitung, in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Instandhaltung – die Anforderungen an Dichtungskomponenten sind hoch. Genau hier setzt die CORTech AG an. Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützt das Schweizer Unternehmen Industriepartner bei der Auswahl, Revision und Lieferung technisch anspruchsvoller Produkte wie Gleitringdichtungen, Drehdurchführungen, Packungen, Flachdichtungen und Spannwellen. Wartungs- und Einkaufsverantwortliche profitieren von praxisnahem Engineering, zuverlässiger Produktverfügbarkeit und einem lösungsorientierten Service – für mehr Effizienz, Prozesssicherheit und eine lange Lebensdauer Ihrer Maschinen.

Weiterlesen