Martinach VS: Falsche Polizisten bestehlen Senior – zwei Französinnen festgenommen

Am Montag, 30. Juni 2025, nahm die Kantonspolizei Wallis zwei Frauen im Alter von 25 und 21 Jahren aus Frankreich im Zusammenhang mit einem Betrug durch falsche Polizisten fest.

Die Tat richtete sich an ältere Personen.

Am Montagabend kontaktierte eine Person mit unterdrückter Nummer einen 85-jährigen Mann und gab sich am Telefon als Polizist aus.

Der Anrufer behauptete, auf dessen Bankkonten seien unrechtmässige Abhebungen festgestellt worden (Skimming). Kurz darauf erschien eine Komplizin an der Wohnadresse des Seniors. Sie brachte ihn dazu, ihr mehrere Bankkarten und ein Notizheft mit vertraulichen Codes auszuhändigen. Zudem stahl sie unbemerkt mehrere Wertgegenstände.

An verschiedenen Bankomaten hoben die Täterinnen mehrere tausend Franken ab. Die Kantonspolizei Wallis konnte beide Frauen kurz nach der Tat festnehmen und das gesamte Deliktsgut sicherstellen.

Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Für die Verdächtigen gilt die Unschuldsvermutung.

Aufruf zur Wachsamkeit: Die Polizei warnt erneut: Behörden fragen nie telefonisch oder persönlich nach Bankdaten oder Wertgegenständen. Im Zweifel sofort auflegen und 117 wählen.

 

Quelle: Kantonspolizei Wallis
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Wallis

MEHR LESEN