Am Samstag, 14. Juni 2025, versammelten sich 153 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer in 16 Gruppen zu einer lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Rallye der Kantonspolizei Wallis.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichem Wetter fand der Anlass in einer ausgesprochen freundlichen und geselligen Atmosphäre statt. Sowohl die hohe Beteiligung als auch die gute Stimmung machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Ob Wegweiser im Wald, eine Infotafel in Städten, Strassenschilder, temporäre Baustellenlösungen oder Beschriftungen an Industriebauten – fast jeder in der Schweiz ist schon einmal an einem Produkt der Robert Wild AG vorbeigekommen. Seit über 90 Jahren steht das Unternehmen mit Sitz in Muri AG für präzise gefertigte Signalisationen, die die im Alltag verlässliche Orientierung bieten – zuverlässig, langlebig und sichtbar. Das Sortiment reicht von Normschildern über individuelle Spezialanfertigungen bis hin zu komplexen Leitsystemen im Innen- und Aussenbereich. Kunden aus Verwaltung, Bauwirtschaft, Tourismus und Industrie setzen auf die hohe Fertigungsqualität und das fundierte Know-how des traditionsreichen Herstellers.
Seit 2022 wird das Unternehmen von Andreas Moser geführt, der das Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern in die Zukunft lenkt. Die Robert Wild AG bietet nicht nur eine umfassende Beratung, sondern begleitet Projekte von der Planung bis zur fachgerechten Montage. Zwei Ausbildungsplätze sichern den Nachwuchs – und zeigen: Handwerk, Hightech und Schweizer Qualität gehen hier Hand in Hand. Wer eine professionelle Beschriftung oder eine durchdachte Signalisation braucht, ist bei der Robert Wild AG gut aufgehoben.
Kinder sollten wirklich nicht mit solchen Velos unterwegs sein.
Unsere Verkehrsinstruktoren stellen während der praktischen Velofahrschule immer wieder (stellenweise grobe) Mängel an Velos fest.
Am Sonntagabend (15.06.2025), zwischen 17 Uhr und 22 Uhr, ist eine starke Gewitterfront über den Kanton St.Gallen gezogen.
Die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz und bewältigten rund 40 Einsätze. Personen kamen keine zu Schaden.
Der Sommer ist da und die Stand-Up-Paddle-Saison hat wieder gestartet!
Um ein SUP mit möglichst viel Sicherheit zu nutzen, gilt es folgende Punkte zu beachten: