Stadtpolizei Uster: Unfall zeigt – Kindersitz richtig sichern kann Leben retten
Ein aktueller Verkehrsunfall zeigt erneut, wie entscheidend die richtige Installation von Kindersitzen für die Sicherheit ist. Tipps dazu gibt es hier.
Weiterlesen17. Mai 2025
Ein aktueller Verkehrsunfall zeigt erneut, wie entscheidend die richtige Installation von Kindersitzen für die Sicherheit ist. Tipps dazu gibt es hier.
WeiterlesenKantonale Fahrradprüfung im Dorf Sarnen: Am nächsten Montag- und Dienstagvormittag, 19./20. Mai 2025, findet im Dorf Sarnen die kantonale Fahrradprüfung der 5. Klässler von Obwalden statt. Ihr erkennt die Fahrradprüflinge anhand ihren gelben Leuchtwesten.
WeiterlesenEine 2023 durchgeführte Studie des bfu in Zusammenarbeit mit dem TCS zeigt: Die Hälfte aller Kinder ist im Auto falsch oder gar nicht gesichert. Bei der Nutzung von Systemen für ältere Kinder, wie z. B. einer Sitzerhöhung, wurden mehr Fehler gemacht als bei Systemen für jüngere Kinder.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Freiburg war am 16. Mai 2025 zu Gast beim Kinderfestival LudiMania’k in Estavayer-le-Lac. Ein Gendarm und eine Inspektorin nutzten die Gelegenheit, den Kindern ihren Beruf auf spielerische und unterhaltsame Weise näherzubringen.
WeiterlesenAdrenalin. Präzision. Kontrolle. Willkommen beim Einsatztraining mit dem Mehrzweckwerfer unseres Ordnungsdienstes.
WeiterlesenGemeinsam stark: Polizei, Feuerwehr, Rettung und Samariter zeigen, wie's geht. Die Übung verdeutlicht, wie wichtig eingespielte Abläufe zwischen den Organisationen sind.
Weiterlesen#Radarkontrolle: Das Wochenende steht vor der Tür – gönn dir Ruhe und Erholung. Und wenn du ins Auto steigst: Bleib aufmerksam, fahr vorausschauend und komm sicher an.
WeiterlesenHeute Abend steigt das grosse Finale des Eurovision Song Contest – und in Basel wird kräftig gefeiert. Bei bestem Wetter ist in der Innenstadt mit viel Betrieb, Musik und ausgelassener Stimmung zu rechnen.
WeiterlesenAblenkung kann töten! Ja, wir wiederholen uns – und das aus gutem Grund.
WeiterlesenPhishing-Attacken haben gemäss Kriminalstatistik des Bundesamts für Statistik im Jahr 2024 um 56 Prozent zugenommen. Erschreckend nicht? Nächste Woche folgt der nächste Präventionshinweis. Bleib wachsam und skeptisch.
Weiterlesen