Schutz & Rettung Zürich: Rekruten trainieren den Ernstfall mit Atemschutzgerät
Atemschutz will trainiert sein!
Ein Atemschutzgerät schützt vor gesundheitsschädlichen Stoffen, die über die Atemwege in unseren Körper gelangen können.
Es braucht eine hohe körperliche Leistungsfähigkeit, um ein Atemschutzgerät zu tragen – der zusätzliche Atemwiderstand macht es umso anspruchsvoller.
Im Rahmen einer Übung konnten sich die Rekruten der Milizkompanie Ost auf vielfältige Art und Weise an das Atemschutzgerät gewöhnen.
Quelle: Schutz & Rettung Zürich
Bildquelle: Symbolbild © Schutz & Rettung Zürich