Vorsicht vor betrügerischen E-Mails im Geschäftsverkehr
Mit raffinierten Methoden versuchen Cyberkriminelle, sich in den E-Mail-Verkehr von Firmen einzuschleichen und finanzielle Transaktionen umzuleiten. Die Betrugsmasche
Weiterlesen24. Oktober 2024
Mit raffinierten Methoden versuchen Cyberkriminelle, sich in den E-Mail-Verkehr von Firmen einzuschleichen und finanzielle Transaktionen umzuleiten. Die Betrugsmasche
WeiterlesenAm frühen Donnerstagmorgen, 24. Oktober 2024, wurde im Kreis 1 in eine Wohnung eingebrochen. Die Stadtpolizei Zürich nahm den mutmasslichen Täter kurze Zeit später fest.
WeiterlesenEine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Freitag (18.10.2024) einen Einbruchdiebstahl in ein Hotel in der Stadt Schaffhausen verübt. Dabei stahl sie Bargeld im Wert von über 10'000.- Franken und verursachte einen Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenDer Kanton Zürich bietet ab November 2025 ein telefonisches 24-Stunden-Beratungsangebot für Opfer von Gewalttaten an. Der Regierungsrat hat den Auftrag erteilt, den Betrieb einer dreistelligen, rund um die Uhr erreichbaren Telefonnummer zu organisieren.
Weiterlesen